Friedensmacht

Friedensmacht
Frie|dens|macht, die (DDR): Staat, der für den Frieden eintritt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwerter zu Pflugscharen — Symbol der DDR Friedensbewegung Schwerter zu Pflugscharen ist ein zur Redewendung gewordenes Teilzitat aus der Bibel, das das Ziel des Völkerfriedens durch weltweite Abrüstung und Rüstungskonversion ausdrückt. Ab 1980 wurde es zum Symbol… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Zischka — Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (September 14 1904 in Vienna – May 31 1997 Pollensa (Majorca, Spain)) was an Austrian journalist and one of the most successful Non fiction writers in the 20. century. He wrote also under the Pseudonyms… …   Wikipedia

  • Alfred Mechtersheimer — (* 13. August 1939 in Neustadt an der Weinstraße) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und ehemaliger Bundestagsabgeordneter (als Parteiloser über die Liste der Grünen). Bekannt wurde er durch sein Engagement in der Friedensbewegung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Zischka — Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (* 14. September 1904 in Wien; † 31. Mai 1997 in Pollença, Spanien) war ein österreichischer Journalist und in der Weimarer Republik, im Dritten Reich wie auch der Bundesrepublik Deutschland einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Herwig Büchele — (* 1935 in Feldkirch) ist österreichischer Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Mechtersheimer — Alfred Mechtersheimer (* 13. August 1939 in Neustadt an der Weinstraße) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und ehemaliger Bundestagsabgeordneter (als Parteiloser über die Liste der Grünen). Bekannt wurde er durch sein Engagement in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Habsburg — Otto von Habsburg 2004 Das Kleine Wappen von Habsburg, Österreich und Lothringen Otto von Habsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Habsburg-Lothringen — Otto von Habsburg 2004 Das Kleine Wappen von Habsburg, Österreich und Lothringen Otto von Habsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Habsburg — (2004) Otto von Habsburg – in Österreich amtlich Otto Habsburg Lothringen, kurz meist Otto Habsburg – (* 20. November 1912 in Reichenau an der Rax; † 4. Juli 2011 in Pöcking[1]) war ein österreichisch …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Kapelle — Als „Rote Kapelle“ werden verschiedene nur lose oder nicht verbundene Gruppen mit Kontakten zur Sowjetunion zusammengefasst, die im Zweiten Weltkrieg Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten. Dazu gehörten deutsche Freundeskreise um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”